Vision

Vision

Jedes Projekt braucht eine VISION - Wir haben eine Vision

Deutschland braucht Nachhilfe im Kinderschutz! Die Kindeswohlgefährdungsmeldungen sind im vergangenen Jahr (2024) deutlich gestiegen.

Die Kinderrechte stehen noch immer nicht im Grundgesetz und pädagogische Fachkräfte brauchen mehr Schulungen im Kinderschutz. Jede Bildungs- und Betreuungseinrichtung braucht ein Kinderschutzkonzept. Einige haben keines oder nur kopierte Schutzkonzepte. Oft werden Kinderschutzkonzepte im Träger- oder Leitungsbüro verfasst und nicht mit dem gesamten Team. Wir sind zwar auf einem guten Weg, dass die Bundesländer zunehmend die Konzeptionen prüfen, das reicht uns aber nicht!

Schutzkonzepterarbeitung ist Teamsache! Mein Bild vom Kind- unser Bild vom Kind. Was bedeutet eigentlich alles Kinderschutz?

Seit 2004 ruft der Deutsche Kinderschutzbund alljährlich am 30. April den Internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung aus. Dieser soll die Verantwortung der gesamten Gesellschaft für das gewaltfreie Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in den Fokus rücken.

Wir wollen, dass die Bildungs- und Betreuungseinrichtungen am 30.04. jedes Jahr einen Schließtag im Sinne des Kinderschutzes festlegen. Ein Schließtag der ein Team-Bildungstag ist. Wir möchten, dass pädagogische Fachkräfte sich an diesem Tag bewusst machen, dass jede Einrichtung eine Kinderschutzeinrichtung ist.

An diesem Tag können Sie sich um eine jährliche Aktualisierung des Schutzkonzeptes kümmern, einen Teamtag zum Thema Kinderschutz, achtsame Sprache, gewaltfreie Kommunikation, gewaltbewusste Pädagogik … organisieren.

Künftig soll allen klar sein, am 30.04. bewegen wir den Kinderschutz besonders.

Der institutionelle Kinderschutz und Kinderschutzprozessbegleitung. Wie funktionieren wir professionell im Team, bei Verdachtsfällen?

Besuchen Sie aber auch gerne unseren Fachtag, bald in Ihrer Nähe. Der internationale Tag der gewaltfreien Erziehung soll nicht länger unbekannt sein.

Allen voran möchten wir die Eltern erreichen. Was wäre, wenn am 30.04. deutschlandweit Elternseminare angeboten werden? Was wäre, wenn das Angebot für Eltern wachsen würde? Sich um die Gesellschaft zu kümmern- öffentliche Erziehungshilfe anzubieten, ist ebenso Kinderschutz!

Vereine und Partner-Bildungsinstitute könnten sich uns anschließen- und auch kleine Fachtage oder Themenabende für Eltern in Familienzentren, Kitas, Schulen & Co könnten entstehen.

Schreiben Sie uns Ihre Ideen. Lassen Sie uns ein WIR aufbauen.

Machen Sie mit?

info@gewaltfreie-kindheit.de

Kooperationspartner

Förderpartner

Partner